Im Jahr 1990 in einer kleinen Garage in Ulm fing die Erfolgsstory von Habermann-Performance an. 1999 gründete Thomas Habermann zusammen mit Dany die Firma mit Sitz in Ringingen. 2003 wurde dann umfirmiert in die Habermann-Performance GmbH. Seit 2009 sind sie nun in der neu gebauten Firmenzentrale in Langenau   aktiv.

 

Thomas Habermann ist gelernter Karosserie- und Fahrzeugbauer. Seine ersten Blechklopfereien hat er an Oldtimern ausgelassen.
Anfang1989 wurde die erste Shovel umgebaut. Seine Liebe gehörte von Anfang an den Harleys und so musste es dann kommen. Er begann ab 1992 mit der Fahrwerksherstellung für Zweiräder.

Dany Habermann fährt selbst seit 1981 Harley und hatte in Nürnberg seit 1988 den W&W-Shop. Eine Frau aus der Szene - für die Szene. Sie schweißt, dengelt und flext genauso an den Fahrwerken wie Thomas. Klar, dass die beiden auch selber fahren was sie bauen.

 

Dabei ist Habermann-Performance mehr als eine Custombike-Schmiede. In Langenau entstehen in fast schon industrieller Fertigung Fahrwerke, Rahmen und Schwingen für viele namhafte Customizer. Andere Customizer lassen sich bei Habermann Performance individuelle Fahrwerke nach Kundenwunsch und nach Skizzen bauen.
Mit der Entwicklung des mittlerweile legendären Drag Style Rahmen setzte sich Habermann-Performance selbst ein Denkmal. Das Fahrwerk, welches radikaler kaum sein kann, schuf ungeahnte Custommöglichkeiten. Eine ganze Generation an Custom Bikes ist durch diesen radikalen Rahmen entstanden.

 

Dany HabermannDoch auch die eigenen Custombikes können sich sehen lassen. Jedes Jahr entstehen  drei bis fünf echte Habermann-Bikes in den Werkhallen. Sie sind von Grund auf handgefertigt. Stimmige Passformen, saubere Übergänge, Harmonie, daran erkennt man sofort ein Habermann-Bike.

Von der Skizze bis zum fertigen Bike wird viel geschweißt, geflext, gedengelt und gefeilt bis alles stimmig und passend ist. Bevor ein Traumbike an den Kunden übergeben wird, durchfährt es noch eine mehrere hundert Kilometer lange Probefahrt. Auch das gehört bei Habermann-Performance dazu. Mit höchsten Qualitätsansprüchen, die sich auch in der ISO-Zertifizierung widerspiegeln, wird jedes Bike mit viel Herzblut und Einsatz erschaffen.

 

Habermann Performance überzeugt durch Handwerkskunst und nicht durch die große Show, obwohl die bei jedem Bike wie von selbst dazu gehört. Auf allen großen Events in Europa sind sie ein Blickfang und haben auch schon diverse Custom-Preise abgeräumt. Eine weltweite Kundenliste, Bikes in ganz Europa, Amerika und Japan sprechen für die außergewöhnlichen Bikes und den hervorragenden Ruf, den Thomas und Dany welweit genießen. Auch ein Prinz fährt ein echtes Habermann-Bike.

 

 

 

 

Das neue Firmengebäude in Langenau

Thomas Habermann beim Schweißen

Die neue Firma in Langenau